Deko Verschenke keine Tiere! Deko
Regelmäßig werden vor allem kleine Tiere wie Meerschweinchen, Kaninchen oder Hamster spontan gekauft und an Kinder oder Freunde verschenkt. Hier werden sie vielleicht ein paar Tage fröhlich bespielt, eine kurze Zeit auch liebevoll versorgt bis dann doch klar wird, dass Geschenk und Beschenkte nicht zusammen passen, die Tiere Arbeit machen, stinken, Geld kosten, im Weg sind und man im Urlaub keine Pflegestelle findet. Dann landen die Tiere mit Glück im Tierheim - aber oft sogar kurz vor dem Urlaub noch schnell im Karton entsorgt am Mülleimer. Diese Aktion klärt darüber auf, was vor dem "Verschenken" kleiner Heimtiere bedacht werden sollte, wie idealerweise vorgegangen wird wenn Kleintiere zu Weihnachten, zu Ostern oder zum Geburtstag gewünscht werden und trägt so hoffentlich dazu bei, Tierelend zu verhindern.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Tiergeschenke und was danach kommt, sowie Alternativen zum Verschenken von lebenden Tieren und einige Punkte, die vor der Tieranschaffung bedacht werden müssen:

Worum geht es?

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie sich dieser Aktion anschließen können. Wir bieten verschiedene Banner zum kopieren an:

Machen Sie mit!

Hier finden Sie einige Schicksale von ungeliebten Tieren, die deutlich machen, warum wir gegen das Verschenken von Tieren sind:

Ungeliebte Vierbeiner


Hier finden Sie die dazu gehörige Aktionsseite auf Facebook - bitte unterstützen Sie auch hier diese Aktion indem Sie die dort angebotenen Bilder teilen und so weiter verbreiten!

Verschenke keine Tiere auf Facebook


Kein bisschen gemein... allerdings ein bisschen zynisch fragt Pixel hier passend zur Aktion:

"Was schenken...?!"


Auch beim Verschenken von Zubehör sollte nicht wahllos ins Regal gegriffen werden!
Hier finden Sie eine Liste mit Zubehör, welches unter keinen Weihnachtsbaum und in kein Tiergehege gehört:

Tierschutzwidriges Zubehör für kleine Heimtiere