|
Fotos |
Das sind sie also unsere Zwergflusskrebse. Cambarellus Diminutus. Leider kommen auf den Bildern die schönen Farben nicht gut rüber. Die Männchen sind teilweise rostorange und recht hell, die Weibchen können bläulich bis braun sein, wenn sie älter werden, dann sind sie sehr dunkelbraun.
Besonders von der Seite sind sie wirklich dekorativ
Fast von oben, die Zeichnung ist gut zu erkennen
Dieser Dame fehlen beide große Scheren, hoffentlich kommen sie nach der nächsten Häutung wieder
Vermutlich hat sie diese bei der Paarung verloren, jedenfalls trägt sie eindeutig Eier
Und die Eier werden sehr gut beschützt, sie legt ihr Schwanzflosse drum herum
Noch mehr Babys sind unterwegs
Sie trägt noch, aber direkt davor sitzen Babys die ca. eine Woche alt sind
Babys, eine Woche alt
Baby ca. 1 cm groß und zwei Wochen alt
Fast schon drei Wochen alt
Vier Wochen
Verlorene Schere wächst wieder nach - nicht zu übersehen nach der ersten Häutung noch kleiner.
Eher nicht so schön, dieses Weibchen frisst ein Jungtier :(
Weibchen
Männchen
|