Die Geschichte der kleinen Yuki
Es war am 16.12.2004, morgens um kurz vor 8 Uhr - bitterkalt war es, als ich Cédric zum Kindergarten bringen wollte oder besser musste, denn bei diesem fiesen kalten und nassen Wetter jagt man niemanden nach draußen.
Nachdem ich die Scheiben meines Autos freigekratzt hatte, düsten wir los. Unterwegs kamen wir an einem Sperrmüllhaufen vorbei und mir stach ein Habitrail-Hamsterknast direkt ins Auge. Hmm, dachte ich mir, den kann ich auf dem Rückweg mitnehmen, wenn er noch da ist. Als Transportbox für meine Mäuse ist so ein Teil doch recht praktisch.
Gesagt - getan, er war noch da, also hielt ich an. Der Käfig war nagelneu, keine Kratzer, sauber, nur eine dünne Schicht Streu war noch drin. Kam mir irgendwie komisch vor, also klingelte ich an der Haustür, nicht dass ich versehentlich etwas mitnehme, was gar nicht weg soll und ich womöglich als Dieb dastehe...!?
Eine Frau öffnete mir die Tür und wunderte sich. Den Käfig kannte sie offenbar nicht, den wird jemand dahin gestellt haben...
Auf dem Weg zum Auto sah ich ein weißes Knäuel in der Ecke liegen, ich dachte an schreckliche Hamsterwatte und öffnete den Käfig, um das Innenleben im Müll zu entsorgen. Die Streu war angefroren und durchnässt...und die Hamsterwatte hatte Augen!!! Ich zuckte zusammen, packte schnell den Käfig ins Auto und ab nach Hause.
Zuhause nahm ich vorsichtig das feuchte Bündel samt Streu raus. Ich hielt einen kleinen Zwerghamster in meiner Hand, Atmung konnte ich auf den ersten Blick nicht feststellen. Ich fummelte die Streu weitestgehend ab und legte dieses kleine Knäuel in einen Frotteehandschuh. Vorsichtig wärmte ich es in meinen Händen an - nach etwa 2 Stunden bewegte sich etwas.
Es war die "Wiedergeburt" der kleinen Yuki, so habe ich sie genant. Yuki ist japanisch und heißt Schnee und Glück und ich finde, das passt ganz gut...
Yuki hat ein schönes Heim hier bekommen und ist unser kleiner Wirbelwind geworden. Sie ist sehr zutraulich und bezaubert unsere ganze Familie.
Sie lebt nun schon fast ein Jahr hier und ich hoffe, dass sie uns noch besonders lange erhalten bleibt.
Ich danke Dir, Yuki, für alles, was Du uns entgegenbringst.
In diesem Hamsterknast wurde Yuki gefunden - ein Glück, dass echte Tierliebhaber sowas überhaupt als Transportbox verwenden (zu mehr ist so ein Ding nicht zu gebrauchen)

So munter ist die kleine Yuki jetzt - wie kann man so ein Tier im Müll entsorgen???

Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise 2005 von Sandra Korndorf für die Weihnachtsaktion zur Verfügung gestellt. Leider ist die kleine Yuki mittlerweile verstorben.
Dieser Hamster hat Glück im Unglück gehabt, sie hat einen neuen Futtergeber gefunden der sie nicht wieder kurz vor Weihnachten entsorgt, damit Platz für das nächste Spielzeug ist, oder kurz nach den Feiertagen, weil er sie schon über hat. Aber unzählige kleine Weihnachtsgeschenke haben es nicht so gut. Sie vegetieren Jahrelang ungeliebt in Zimmerecken, in Abstellkammern, in Kellern, in Garagen oder im Garten in kleinen verdreckten Gehegen vor sich hin. Oft krank und voller Parasiten. Nicht selten gehen diese Tiere dann durch unzählige Hände, werden immer weiter verschenkt und müssen als lebendiges Spielzeug viel über sich ergehen lassen oder landen einfach auf dem Müll - um Platz für das nächste Spielzeug zu machen. Muten Sie keinem Tier so eine Zukunft zu - informieren Sie sich genau über die Bedürfnisse der kleinen Wesen und verschenken Sie zu Weihnachten lieber nur einen Gutschein, ein Buch und ein Stofftier.
|