NagerInfoLemmingHamsterZwerghamsterMeerschweinchenChinchillaRatteMausDeguKaninchenRennmaus

Viel Platz für muntere Meerschweinchen

Gehege von Natalie Kappus

Dieses einfache Gehege bietet einer munteren Schweinetruppe viel Platz zum rennen, hüpfen, dösen, fressen und was Schweinchen sonst noch den ganzen Tag so anstellen möchten. Es hat eine Grundfläche von 2,5 x 4 m und bietet also ein 10 m² großes Meerschweinchenreich.

Gehegeganz

Aufbau

Der Boden des Geheges besteht aus Styroporplatten mit Alubeschichtung aus der Abteilung Laminatdämmung. Darüber liegt als zusätzlicher Urinschutz ein 10 m² großer PVC. Um die Wand zu schützen, wurde 50 cm hoch PVC an die Wand genagelt. Die Fronten bestehen aus 12 Acrylglasscheiben 3-4 mm stark in der Größe 25 x 50 cm. Diese wurden mit sehr viel Gaffatape zusammen gefügt. Da die Front sehr lang ist, steht sie von alleine nicht ganz stabil, deshalb wird sie zusätzlich mitunter durch gerade nicht verwendete Etagen abgestützt oder ein im Zickzack aufgestellt.

Gehegeganz

Einrichtung

Es gibt vier Trinkflaschenständer mit Wasserflaschen. Dazu je nach Bedarf ca. 10 - 12 Unterstände in verschiedenen Größen in Form von Etagen, Weidenbrücken und Weidentunneln. Darin können sich die Meeries verstecken und sicher fühlen, verlieren aber nicht den Überblick und den Kontakt zum Rest der Gruppe, das ist für Meerschweinchen sehr wichtig. Es bleibt so auch genug Platz zum herumflitzen und sich aus dem Weg gehen. Das ganze Gehege ist mit Holzspan eingestreut, damit es darin schön trocken bleibt.

Ernährung

Da Meerschweinchen ihr Heu am liebsten einfach vom Boden fressen und sich auch gern mal hinein legen, gibt es dieses einfach dreimal täglich als Riesenhaufen direkt ins Gehege. Verschmutztes Heu wird regelmäßig entfernt. Gemüse, Kräuter, Grünfutter und Zweige werden 2- 3 mal täglich im Gehege verteilt.

Gehegeteil

Bewohner

Das Gehege wird von acht Meerschweinchen bewohnt, Kastrat - Bandit (3 Jahre), Frühkastrat - Kalle (6 Monate) und ihre Damen: Emmi (6 Jahre), Onka (3,5 Jahre), Fuxi (3 Jahre), Bärchen (3 Jahre), Inge (7 Monate), Hannelore/Lörchen (6 Monate).

Die Gruppe verträgt sich bisher ganz wunderbar und lebt harmonisch zusammen. Emmi hat im Januar ein Auge wegen eines Abszess in der Augenhöhle verloren, kommt aber auch als Piratin mit Arthrose dort wunderbar zurecht.

Meerschweinchen

Diese Gehegefotos und die Infos dazu wurden uns freundlicherweise von Natalie Kappus zur Verfügung gestellt. Fragen zum Gehege können Sie per Mail direkt an sie richten unter freitagisland@googlemail.com . Fotos und Text stehen unter ihrem Urheberrecht. Es ist nicht erlaubt den Text ungefragt zu kopieren und zu veröffentlichen, ebenso ist es untersagt Fotos zu kopieren oder direkt zu verlinken.