|
Vasen |
VasenIch habe auf der Fensterbank in meinem Arbeitszimmer immer eine Artemienvase stehen. In dieser Vase leben meine Artemien ohne jede zusätzliche Pflege, ich gieße hier nur Wasser nach, wenn es verdunstet ist. In diesen Vasen bilden sich immer nach kurzer Zeit viele Algen und eine kleine Population von 4 bis zu 12 erwachsenen Tieren mit Jungtieren sind immer in dem Becken zu sehen.
Meine erste Vase 2011 (ca. 3,5 l)
2013 waren nach einem heißen Sommer die Artemien alle ausgestorben, daraufhin habe ich die Vase gesäubert und neu eingerichtet und in dem Fall mit einer Gruppe gekaufter Artemien aus dem Zoofachhandel bestückt:
Nach vier Monaten sieht so eine Vase dann so aus:
Eine fünf Liter Vase im Laufe eines Jahres. Leider hier ohne Foto der neu angesetzten Vase vom Sommer 2014. Die ersten zwei Bilder sind vom 10.10.2014.
Dieses Bild ist vom 11.02.2015. Es ist gut zu erkennen, dass sich die grüne Algenbrühe, die sich über den heißen Sommer aufgebaut hat, im Winter bei weniger Licht und niedrigen Temperaturen wieder zurück gebildet hat.
Dieses Bild ist vom 30.09.2015. Mittlerweile ist das ganze Becken sogar einmal in eine neue Wohnung gezogen (zum Umzug habe ich einfach die Hälfte des Wassers entnommen und in einer Flasche rüber transportiert). Das Becken ist mit Algen zugewuchert, aber es lebt eine stabile Gruppe Artemien darin und es kommt immer wieder Nachwuchs hoch. Nach wie vor fülle ich nur Wasser nach und entferne herumfliegende Häute hin und wieder mit einer Pipette:
|