NagerInfoLemmingHamsterZwerghamsterMeerschweinchenChinchillaRatteMausDeguKaninchenRennmaus

Wofür brauchen wir so viel Geld? oder "was kostet so ein Meerschweinchen im Jahr?"

Wir haben derzeit 10 Meerschweinchen, alles Notaufnahmen oder Tiere, die hier geboren wurden, weil wir die Mütter schwanger aufgenommen haben. Wir haben diesen Tieren in unserem Wohnzimmer ein - wie wir glauben - tiergerechtes Gehege gebaut und versuchen nun, sie so tiergerecht wie möglich zu halten, zu ernähren und zu versorgen.

So viele Tiere verursachen Kosten. Ich werde hier jetzt versuchen, die Kosten für ein Meerschweinchen pro Jahr zu berechnen, dabei nehme ich für die Gemüsepreise Durchschnittswerte (im Sommer ist Gemüse billig und es gibt auch mehr Grünfutter von der Wiese, im Winter wird es wesentlich teurer). Die jährlichen Streukosten teile ich durch die Anzahl der vorhandenen Tiere. Es handelt sich um ungefähre Werte - und sie sind eher ab, als aufgerundet.

Die Kosten wurden 2018 angeglichen. Es wurden Durchschnittspreise verschiedener Anbieter verwendet.

Kosten für ein Meerschweinchen pro Jahr:

Gemüse und Obst Euro
Gurken (52 St.) 36
Paprika (9 kg) 35
Salate verschiedene Sorten (14 St.) 14
Möhren (14 kg) 17
Äpfel (2kg) 5
Fenchel (5 kg)13
Frische Kräuter (4 Bund)
(z.B. Petersilie, Dill, Basilikum, Melisse)
4
Andere Gemüsesorten (2,5 kg)
(z.B. Pastinaken, Rote Beete, Tomaten, Sellerie etc.)
4
Andere Obstsorten (0,5 kg)
(z.B. Birnen, Melone, Beeren etc.)
2
Gemüse- und Obstkosten insgesamt:130
Trockenes FutterEuro
Trockengemüse (Erbsenflocken und Petersilienwurzel als Leckerchen und für kranke Tiere) 200 g2
Trockenkräuter und Blütenmischung (ca. 300 g)6
Heu (2 Ballen Bioheu heißluftgetrocknet, auch teilweise als Einstreu)22
Trockenes Futter insgesamt:30
EinstreuEuro
Streu (1800 l)30
Stroh (1 Ballen)5
Streuentsorgungskosten (Müllbeutel und vor allem die hohen Preise der Abfallentsorgung)20
Einstreu insgesamt:55
Kosten für ein Meerschweinchen in unserer Haltung insgesamt:210

Dazu kommen bei unseren Second Hand Tieren gerade zu Anfang hohe Tierarztkosten dazu. Die meisten Tiere die wir aufnehmen sind bei der Aufnahme krank und müssen behandelt werden.

Aber auch optimal gehaltene Tiere können krank werden, schon die Behandlung eines Parasiten- oder Pilzbefalls kann um die 50 Euro kosten. Wird eine aufwendige Operation fällig oder ist es eine schwere Krankheit, können die Kosten dafür mehrere 100 Euro betragen.

Selbstverständlich kommen dazu auch noch Kosten für Einrichtungsgegenstände die erneuert werden müssen (neue Korkröhren, Etagen etc.) und Kosten für Gehegeerweiterungen und Umbauten (wir lernen ja auch dazu und versuchen besser zu werden).