Plüschies selbst nähen
Es gibt ja soooo viele Meerschweinchen die alle soooo niedlich aussehen. Aber irgendwann ist auch das größte Gehege voll besetzt und man kann einfach nicht jedes Meerie haben. Also habe ich irgendwann angefangen, die Meerschweinchen die ich besonders schön finde nachzunähen. So habe ich eine große Menge besonders schöner Meerschweinchen die wenig Platz wegnehmen, sehr leise sind und nur Staubflusen fressen. Mit der nachfolgenden Nähanleitung können Sie auch leicht Ihre Traumschweinchen selber nähen.
(Nahtzugabe von etwa 2 mm ist im Schnitt enthalten)
Für ein Babymeerie von der Größe 15 x 10 cm (Länge, Höhe) , benötigen Sie Folgendes:
- 30 x 15 cm Langhaarstoff
- 10 x 10 cm passenden Fliz
- Sicherheitsknopfaugen (8 mm)
- Füllwatte
- passendes Nähgarn
Für ein Meerschweinchen in normaler Erwachsenengröße von ca 22 x 14 cm (Länge, Höhe) , benötigen Sie Folgendes:
- 50 x 30 cm Langhaarstoff
- 20 x 10 cm passenden Fliz
- Sicherheitsknopfaugen (12 oder 14 mm)
- Füllwatte
- passendes Nähgarn
Nähanleitung
Das Bild von dem Schnitt speichern. In einem entsprechendem Programm (z.B. Word, StarOffice oder Gimp) öffnen und auf die gewünschten Größe bringen. Das Bild ausdrucken und aus dem Papier auschneiden. Wie angegeben auf den Langhaarstoff zeichnen, dabei, auf den Fadenlauf achten. Nehmen Sie Schneiderkreide zum aufmahlen, bei hellen Stoffen hat sich einfacher Bleistift bewährt. Plüschiebestandteile auschneiden und auch schon die Pfötchen und Ohren aus dem Filz auschneiden.
Erst eine Seite von A - B zusammennähen, dabei nicht vergessen die Filzpfötchen entsprechend einzusetzen (so das die Vorderseite nach innen also zum Außenstoff liegt)! Anschließend die zweite Hälfte von A - B zusammennähen.
Beide Hälften beginnend bei B zusammennähen bis C.
Von D - C den Kopfzwickel einsetzen
Von D bis E zusammennähen.
E - F bleibt offen zum umdrehen und befüllen.
Von F - B zusammennähen.
Nach dem Umdrehen die Augen einsetzen (Sicherheitsknopfaugen werden nur durch den Stoff gesteckt und dann Innen mit einem Ring befestigt) ebenso können Sie dann die Ohren schon annähen (es hat sicher allerdings bewährt, die Ohren erst anzunähen, wenn das Plüschie ausgestopft ist).
Das Plüschie fest ausstopfen und mit unsichtbarer Naht am Bauch zusammennähen, Ohren annähen und die Nase aufsticken, bei sehr langem Fell muß dieses im Gesichtchen etwas gekürzt werden, ansonsten können Sie je nach Belieben das Fell kürzen und das Plüschie frisieren... FERTIG!
Für Fortgeschrittene
Möchten Sie bunte Plüschies nähen, wird die Sache etwas aufwendiger. Ich gehe dabei Folgendermaßen vor. Ersteinmal zeichne ich am Schnitt ein, wo welche Farben sein sollen. Dann zerschneide ich den Schnitt ensprechend und zeichne die einzelnen Teile (auf Fellverlauf achten) auf dem Stoff auf, an den Schnittkanten lasse ich zusätzlich 2 - 4 mm Nahtzugabe dran. Dann werden erstmal die Einzelteile zusammengenäht und anschließend wird nach Anleitung oben das Schweinchen fertig gestellt.
Keine Lust zum selbst nähen?
"Daggi`s kreative Galerie" bietet selbst genähte Plüschies in verschiedenen Variationen an. Sie verwendet ein Schnittmuster, das unserem nur ähnlich ist, aber trotzdem sind es sicher schöne Plüschies. Für alle Plüschschweinchenliebhaber die nicht selbst nähen wollen ist das vielleicht eine Alternative?
Plüschhamster
Mal was Anderes - es müssen ja nicht immer Meerschweinchen sein, hier findet sich unser, Schnitt für einen: Plüschhamster
|